Treppenlift Preise variieren je nach Typ und Modell. Sitzlifte für eine gerade Treppe beginnen bei uns bei 3.500 €. Ein Sitzlift auf einer kurvigen Treppe fängt bei ca. 8.000 € an.

Preise & Kosten für einen Treppenlift
Eine Anschaffung eines Treppenlifts ist für viele die einzige Möglichkeit, sich trotz körperlichen Einschränkungen in den eigenen vier Wänden weiterhin bzw. wieder selbstständig bewegen zu können. Die Treppenlift Kosten können über verschiedene Möglichkeiten bezuschusst bzw. gefördert werden, damit Sie nicht allein die Kosten tragen müssen. Jede Treppe ist individuell und jeder Treppenlift wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nur ein Fachmann kann Ihnen nach genauer Beratung und Analyse ein konkretes Kostenangebot unterbreiten.
1. Wie teuer ist ein Treppenlift?
Generell gilt: Je komplizierter die Treppe ist, umso höher ist der Konstruktionsablauf und somit der Preis. Lifte für gerade Treppen erfordern weniger Aufwand und lassen sich schneller montieren. Je komplexer die Treppe, desto teurer wird das Schienensystem.
Die Kosten für einen Treppenlift stellen sich aus folgenden Faktoren zusammen:
- Aufstellungsort des Liftes: Innenbereich oder Außenbereich
- Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, etc.
- Tragfähigkeit: abhängig vom Benutzer des Treppenliftes
- Treppenart: gerade oder kurvige, gewendelte Treppe
- Treppenliftzustand: Neu oder gebrauchtes Produkt
- Einbauzeitraum: Expresseinbau oder mehrere Wochen Zeit
- Modellauswahl und Ausstattung: Material, Design, Konstruktion, Schienensystem, Schienenverlauf
- Technische Funktionen: Sonderausstattungen, u.ä.
- bauliche Zusatzleistungen
- Instandhaltung: Wartungsvertrag ja oder nein
2. Preisübersicht 2021
Folgende Übersicht kann Ihnen einen ersten kleinen Einblick verschaffen, welche Kosten bei einer Neuanschaffung auf Sie zukommen können. (Bitte denken Sie daran, dass es viele Zuschuss- und Fördermöglichkeiten gibt, um die Anschaffung eines Treppenliftes finanziell realisieren zu können.)
Lifttyp |
Ort |
Treppenform |
Preise inkl. MwSt. |
Treppenlifte | |||
Sitzlift | innen | gerade | ab 3.500 € |
Sitzlift | außen | gerade | ab 4.000 € |
Sitzlift | innen | kurvig | ab 8.000 € |
Sitzlift | außen | kurvig | ab 10.000 € |
Plattformlifte | |||
Plattformlift | innen | gerade | ab 9.500 € |
Plattformlift | außen | gerade | ab 10.000 € |
Plattformlift | innen oder außen | kurvig | ab 12.000 € |
Hublifte | |||
Hublift | innen oder außen | ab 6.000 € | |
Deckenlifte | |||
Deckenlift | innen | ab 20.000 € | |
Senkrechtlifte | |||
Senkrechtlift | innen oder außen | ab 15.000 € |
*Bei den angegebenen Preisspannen handelt es sich um Durchschnittspreise für Liftsysteme über eine Etage. Für eine genaue Preiskalkulation wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater.
|
Zuschüsse & FörderungErhalten Sie eine genaue Übersicht, über welche Institutionen Sie bares Geld beim Kauf eines Treppenliftes sparen können. Unsere Kundenberater unterstützen Sie bei der Beantragung möglicher Fördermittel und helfen Ihnen bei der Antragsstellung. weiterlesen |
|
Kaufen oder mieten?Einen Treppenlift können Sie kaufen oder mieten. Welche Unterschiede es gibt und was Sie dabei zu beachten haben, finden Sie hier. weiterlesen |
|
Treppenlift gebrauchtGebrauchte Treppenlifte - Alle wichtigen Infos zu gebrauchten Liften finden Sie hier. weiterlesen |
3. Kosten vor dem Kauf eines Treppenliftes
Keine. Die Beratung am Telefon sowie die Erstberatung vor Ort, inklusive das Feinaufmaß Ihrer Treppe, ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
4. Kosten nach dem Kauf eines Treppenliftes
Ihr eingebauter Treppenlift sollte so lang und sicher wie möglich Ihnen den Alltag erleichtern. Drum ist es wichtig, dass dieser Lift regelmäßig von einem Experten auf die Funktionsweise und Sicherheit geprüft wird. Daher empfehlen wir jedem Kunden, einen Wartungsvertrag abzuschließen, damit Sie viel und so lange wie möglich Freude an Ihrem neuen Treppenlift haben.
Eine Wartung sollte immer von einem Fachmann ausgeführt werden. All unsere Techniker sind ausreichend mit den Funktionsweisen und Fehleranalysen aller Produkte aus unserem Sortiment vertraut und wurden von den Herstellern geprüft.
Unser Tipp: Lassen Sie sich unbedingt von einem Experten beraten! |
Unsere Beratung ist für Sie zu 100% kostenlos. Sie ist wichtig, um alle wichtigen Details mit Ihnen persönlich besprechen zu können. Ein Treppenlift muss auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden, beispielsweise die Bedienung oder der Ein- und Ausstieg, um für Sie den Treppenlift so anzupassen, dass er genau zu Ihnen passt. Bei einem Beratungsgespräch vor Ort wird auch unser Experte sofort ein kostenloses Aufmaß Ihrer Treppe nehmen. Wir stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Zuschüsse oder Förderungen in Anspruch nehmen wollen. Wir helfen Ihnen alle nötigen Unterlagen dazu zusammenzuführen, auszufüllen und bei der entsprechenden Behörde abzugeben. Sie brauchen sich um nichts kümmern, sodass Sie schnell und komfortabel zu Ihrem neuen Treppenlift gelangen. |
Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Treppenlift?
Was kostet der Einbau eines Treppeniftes?
Der Einbau ist im Gesamtpreis mit inbegriffen. Weder vor noch nach dem Kauf treten für Sie Kosten auf. Jedoch können Sie einen Wartungsvertrag abschließen, damit Ihr Lift regelmäßig gepflegt und gewartet wird, damit Ihr Lift lange und reibungslos funktioniert.
Wer trägt die Kosten für einen Treppenlift?
Ein Treppenlift kann von verschiedenen Institutionen bezuschusst werden. Die Krankenkasse zahlt beispielsweise einen Zuschuss von bis zu € 4.000,-, pro Person, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Aber auch eine finanzielle Förderung über Banken und Landesmittel ist möglich.
Wie erhalte ich ein günstiges Treppenlift-Angebot?
Um ein günstiges Treppenlift-Angebot zu finden, ist es sinnvoll, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen. Wir geben Ihnen gern eine unabhängige Checkliste mit, um die verschiedenen Anbieter untereinander vergleichen zu können. Uns liegt viel daran, dass Sie bei dem Treppenlift-Kauf ein gutes Gefühl haben und Sie einem Anbieter Ihr Vertrauen schenken, der für Sie umfangreiche Serviceleistungen anbietet.
Muss ich meinen Treppenlift warten lassen?
Sie sind zu nichts gezwungen. Wie bei jedem elektronischen Gerät kann es auch bei einem Treppenlift zu Unregelmäßigkeiten kommen, gerade auch wenn der Lift mehrmals täglich benutzt wird. Darum empfehlen wir jedem Kunden von uns, einen Wartungsvertrag abzuschließen. Dieser beinhaltet keine lange Laufzeiten und ist jederzeit kündbar. Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim ersten Gespräch mit unserem Kundenberater.
Kann ich einen Treppenlift gebraucht kaufen?
Ja. Da wir eine Vielzahl an Kunden haben, können wir auf eineng gewissen Lagerbestand an Liften zugreifen. Je nach Möglichkeiten können wir Ihnen fast immer den gewünschten Lift auch als gebrauchtes Modell anbieten. Fragen Sie auch hier einfach gleich beim ersten Beratungsgespräch nach und lassen Sie sich ein Angebot für einen neuen und einen gebrauchten Treppenlift geben.
Kostenlose BeratungNutzen Sie unser Formular und erhalten Sie eine unverbindliche und kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause. zur Onlineberatung |
|